Kreispokal
Informationsmaterialien
Kreistag 2025
Fotopartner des Kreises
Termine

Bevorstehende Termine

weiter ›

Anwärterlehrgang 2025 - Tag 1

Datum: 3. Mai 2025 11:00 bis 15:00 Uhr
Zusammenfassung: Ausbildung neuer Schiedsrichter/-innen
mehr »

Anwärterlehrgang 2025 - Tag 2

Datum: 5. Mai 2025 18:00 bis 21:00 Uhr
Zusammenfassung: Ausbildung neuer Schiedsrichter/-innen
mehr »

Anwärterlehrgang 2025 - Tag 3

Datum: 6. Mai 2025 18:00 bis 21:00 Uhr
Zusammenfassung: Ausbildung neuer Schiedsrichter/-innen
mehr »
Hallenmeisterschaften







Kinderfußball
Social Media

Fußball, Leichtathletik, Freizeit- und Gesundheitssport im FLVW-Kreis Bielefeld

Leichtathletik-Training



Bundestrainer ist beeindruckt von den Nachwuchsschulungen in OWL.

22.12.2024

Bei der Begrüßung zur vierten Nachwuchsschulung von Ostwestfalen-Lippe sorgte Veranstaltungschef Klaus Brand für Erstaunen: Heiko Schultz, seines Zeichens Trainer am Bundesleistungszentrum in Wattenscheid, war extra in die Seidensticker Halle nach Bielefeld gekommen, um in der Aufwärmphase das Gehen einmal bekannt zu machen. Die 70 Teilnehmenden ließen sich auch sogleich über die gesamte Länge der Halle darauf ein und hatten ihren Spaß. Der Bundestrainer war nicht nur beeindruckt davon, dass trotz Weihnachtsfeiern oder Erkältungswellen so viele gekommen waren, sondern auch über die Disziplin und den Lerneifer der Mädchen und Jungen und das Engagement der Trainer bei heute acht Angeboten:

Steffen Biermann (Bünde) vermittelte den Kugelstoßern und Werfern neue Impulse, Michael Striewe (Bielefeld) den Sprintern und Enrico Krüger (Blomberg) den Hürdenläufern. Alexander Sczyrba (Gütersloh) kümmerte sich um Anfänger und Könner beim Stabhochsprung, Patrick Nikel (Harsewinkel) ebenso bei  Hochsprung. Tapio Linnemöller (Minden) ließ Erfahrungen beim Weitsprung machen und anschließend zum schnellen Wechsel beim Staffellauf. Cord-Henrik Eickmeyer (Bad Salzuflen), der mit seinen beiden talentierten Söhnen aus Interesse nur vorbeischauen wollte, wurde von Klaus Brand (Detmold) zu einer Trainingseinheit überredet, und 11 Mittelstreckler nahmen dies gerne an.

Da es das erklärte Ziel der Nachwuchsschulungen ist, auf das Niveau der FLVW-Meisterschaften im Januar hinzuarbeiten, gibt es noch Gelegenheit dazu: Am Samstag, 28.12.2024, steht das Trainerteam wieder in der Ahorn-Sporthalle in Paderborn ab 12:00 Uhr für Training zur Verfügung. Und auch Wettkämpfe werden angeboten: Am Freitag, 10.01.2025, können "Könnensfortschritte" in Detmold im Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen, am Sonntag, 10.01.2025, in Lage über 60m, 60m Hürden, Weit- und Dreisprung erprobt werden.


Klaus Brand (VKLA Detmold und Leiter der Nachwuchsschulungen aller FLVW-Kreise in Ostwestfalen-Lippe) dankte den Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse und der Kreisvorsitzenden der neun OWL-Kreise für deren Unterstützung und dem Trainerteam für die geleistete Arbeit. Ohne diese wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.